Gheorghe Zamfir Noten und Akkorde der Musikstücke

Gheorghe Zamfir (* 6. April 1941 in Găești, Kreis Dâmboviţa, Rumänien) ist ein rumänischer Musiker und Virtuose auf der Panflöte (rumänisch „nai“), insbesondere der „nai românesc“ („rumänische Panflöte“), die er selbst perfektionierte. Viele halten ihn für den Besten seines Fachs. Ursprünglich wollte er Akkordeon spielen, doch mit 14 Jahren wechselte er zur Panflöte, deren Studium er sich autodidaktisch aneignete. Dank des Schweizer Musikethnologen Marcel Cellier, der in den 1960er Jahren die rumänische Folklore erforschte, kam er aus der Versenkung. Dank seiner musikalischen und handwerklichen Fähigkeiten baute Zamfir die Flöten, die er spielte, und perfektionierte sie so weit, dass er dem Grundinstrument (20, 25 und 30 Rohrblätter) weitere Töne hinzufügen konnte. Er hat über 45 eigene Alben aufgenommen und rund 120 Auszeichnungen gewonnen, darunter Gold- und Platin-Schallplatten. Seine verkauften Platten übersteigen 100 Millionen Mal. Eine seiner international bekanntesten Interpretationen ist „Der einsame Hirte“ des deutschen Komponisten James Last.

Mehr anzeigen

Kostenlose Noten

Musiker

Instrumente

Mehr

Kompliziertheit

Arrangement

Mehr

Genre

Mehr

Nach Beliebtheit

  • Nach Beliebtheit

  • Neuste zuerst

  • Älteste zuerst